fiktiven

  1. Es geht aber nicht an, ihr neben den fiktiven Einkünften aus einer Erwerbstätigkeit die statt dessen real bezogene Ausbildungbeihilfe zusätzlich anzurechnen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Ganz im Zeitungsstil, mit fettgedruckter Zusammenfassung als Intro, mit Fotos als Belegen für den Wahrheitsgehalt der Meldung und hin und wieder mit Gast-Kommentaren irgendwelcher fiktiven Wissenschaftler. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. In einem fiktiven Staat möchte ein Despot ewig regieren, folglich befiehlt er für sein Reich die Unsterblichkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In beiden wirkte der ewige Kreislauf von Leben und Sterben, von Keimen und Verwesen, von Zeugung und Tod, wie er in ständig wiederkehrenden Metaphern, Leitmotiven und Bildern als mythisches explikatives Substrat dem fiktiven Geschehen unterlegt wurde. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die Außenseiter einer fiktiven Gesellschaft proben einen kruden Aufstand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Unter den Techniken des Finanzbetrugs gibt es eine, die auch Enron immer wieder gerne praktiziert hat: den fiktiven Verkauf von Vermögenswerten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  7. In einem ersten Probelauf sei es gelungen, aus einem Sack mit rund 20 000 Papierschnipseln binnen einer Woche den größten Teil der fiktiven Testunterlagen weit gehend zusammenzusetzen, berichtet Professorin Angelika Steger. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  8. Die Suche nach neuen Formen, etwa mit fiktiven Elementen oder deutlichen Inszenierungen kam zu kurz - wie das so üblich ist in Juries, deren demokratisch errungene Kompromisse selten dem Außergewöhnlichen eine Chance geben können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. In der fiktiven Biografie des Nafa Walid aus der Kasbah von Algier, der langsam und mit beinahe zwingender Logik zum Terroristen wird, verarbeitete Khadra seine eigenen Kriegserfahrungen. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  10. Auch deshalb sind wir zu diesem fiktiven Charakter gelangt, denn jeder von den elf, die in der DDR untergebracht worden sind, hat vollkommen verschieden reagiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)