flimmern

  1. Während seine Aktionen über diverse Monitore flimmern, bewahren die Hennen Haltung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Viermal täglich flimmern auf einem von 37 Kanälen ein Lokalmagazin und die Jugendsendung "übersteuert". ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Selbst seitdem man "sieht", was geschah, seitdem die Bilder der Massengräber über den Bildschirm flimmern, halten sich die, die unlängst noch das Wort "Frieden" auf ihre Wahlplakate pinselten, augenfällig zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das windschnittige Wurfgeschoss zerschneidet die Luft, die über der Wasseroberfläche zu flimmern scheint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  5. Aber ewig flimmern die Monitore. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  6. Doch was in Hanoi oder Ho Chi Minh City, wie Saigon heute heißt, über die Bildschirme flimmern darf, bestimmt die kommunistische Führung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Musiker selbst realisierten diese Phasenverschiebungen, in denen der Puls sich sättigt, um dann zu flimmern zu beginnen und wieder in sich hineinzuspringen, allerdings in eine neue Ordnung der gegeneinander verschobenen Repetitionsfloskeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  8. Die ganze Stadt scheint sich an Orten zu treffen, wo Leinwände flimmern oder Fernseher aufgebaut sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  9. Lotto-Tipper müssen sich ab 3. April an neue Zeiten gewöhnen: Die Ziehung der Samstagzahlen soll künftig bereits vor der "Tagesschau" um "Sieben vor Acht" live über den Bildschirm flimmern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Sie plazierte ihren Schriftpfeiler in die nördliche Eingangshalle, wo der Besucher Ausschnitte aus Abgeordneten-Reden seit 1919 einschließlich Zwischenrufe flimmern sieht: "Oho, sehr richtig! ( Quelle: Tagesspiegel 1999)