folgerte

  1. 'Die FIS lädt sie deshalb zur Ski-WM in der Sierra Nevada im Februar 1996 ein', folgerte der Schweizer Gianfranco Kasper als Generalsekretär des Weltverbandes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Daraus folgerte die Kammer offenbar, daß dem Großunternehmen mit seinem Jahresumsatz von 80 Millionen Mark der Alleinanspruch zustehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Kinkel folgerte: "Wir tun das Mögliche, um das Netz dichter zu flechten." ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Der habe als NSDAP-Mitglied nicht gefoltert oder erpreßt zu werden brauchen, folgerte das Gericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. "Es zahlt sich aus, daß in Baden-Württemberg früh und entschlossen gegen Rechtsextremisten vorgegangen wurde", folgerte Birzele. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Anläßlich seiner letzten Visite vor zwei Wochen folgerte der Finanzminister messerscharf, Präsident Clintons neuer Hund hieße in Deutschland Norbert Blüm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Damit nehme die LBS Bayern unter den 13 öffentlich-rechtlichen Bausparkassen im Bundesgebiet eine Spitzenstellung ein, erklärte Dittler und folgerte: 'Wir sind auf dem Weg, innerhalb der LBS-Gruppe die größte Bausparkasse zu werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In einer offiziellen Pressemitteilung des Vereins schrieb er von Müllers "unqualifizierten Angriffen" und folgerte: "Dies hat nach einstimmiger Auffassung des Aufsichtsrates zu einem schwer wiegenden Bruch des Vertrauensverhältnisses geführt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Syriens Raketen bedrohen Tel Aviv auch heute schon", folgerte Minister Ben Elieser, "wobei durch einen Einmarsch seiner Truppen Syrien die Verantwortung für die Grenzsicherheit übernehmen würde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Reinald Ensslin, Chefplaner des neuen Verbandes, folgerte aus der Expertise "Es werden drastische Planungsänderungen erforderlich sein.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)