fragmentarisch

2 Next →
  1. An einer zentralen Stelle steht, fragmentarisch, dieses Wort von Demokrit: ,Es gibt nichts als die Atome und den leeren Raum; alles andere ist Meinung`. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. So bleibt die Umsetzung des Themas "Bellini und Wagner" in Ravenna fragmentarisch. und als Stargast ist "nur" noch Luciano Pavarotti avisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Bis dahin protokollierte er fragmentarisch, lakonisch, Perspektive und Tonfall abrupt wechselnd, Stationen seiner Bildung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Versuch, Goethes Faust Anfang der neunziger Jahre als europäisches Gesamtkunstwerk zu inszenieren und zugleich die Hauptrolle des Faust zu übernehmen, mußte notwendigerweise fragmentarisch bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er spricht tastend, unfrei, fragmentarisch und nicht selten mit pubertärer Larmoyanz aus, was den meisten fehlt, auch wenn sie sich selten darüber Rechenschaft ablegen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Es ist ihr schwer gefallen und blieb fragmentarisch; auch darin gleicht es wohl einem Leben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  7. Gewiss, ein gütiger Gott oder die vergleichbare menschliche Instanz hat zwischen den Visionen und ihrer Realisierung einen tiefen Abgrund gezogen, den zu überspringen Architekten und Planern stets nur stückweise und fragmentarisch gelungen ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Oder, andersherum, den als Experten empfohlenen Reiseführer, dessen Wissen sich als allenfalls fragmentarisch herausstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  9. Das Werk, 1986 für das Archiv erworben, lag lediglich fragmentarisch vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  10. Die Kompositionen waren oft fragmentarisch wie gefrorene Improvisationen, und wenn ein Titel "Dizzy Dancing" hieß, so war er zwar von Dizzy Gillespie angeregt, hatte aber mit dem klassischen Bebop nicht mehr viel zu tun. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
2 Next →