freisetzen

  1. Analysten beurteilten die geplante Übernahme positiv: Die beiden Unternehmen würden sich sehr gut ergänzen und die Fusion werde Synergien freisetzen. ( Quelle: Netzeitung vom 24.05.2002)
  2. Derzeit ist sie nicht in Sicht, weil die Nationen insgesamt immer noch mehr Treibhausgase freisetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  3. Untersuchungen von Pollen aus unterschiedlich schadstoffbelasteten Gebieten ergaben zudem, dass die Pollen aus stark belasteten Gegenden mehr Eicosanoid-ähnliche Substanzen freisetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  4. Seitdem kühlt sich die Erde zwar ständig weiter ab, gleichzeitig wird sie aber neu beheizt - indem natürliche radioaktive Isotope zerfallen und Energie freisetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Undenkbar, hätte es doch in DDR-Menschen den Wunsch freisetzen können, die Behauptung auf Sylt überprüfen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Eine Therapie mit Antibiotika ist im Gegensatz zu anderen Informationskrankheiten eher schädlich, da diese sonst so wirksamen Medikamente das Zellgift vermehrt freisetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Sie ist derzeit um 10 bis 15 Prozent überbewertet, was weiteres Abwertungspotential im Verlauf des Jahres freisetzen dürfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ein kleiner Bonus könnte bei einigen Schwimmfreunden bislang zögerlich bemühte Kräfte freisetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Gasgenerator der Fraunhofer-Forscher besitzt zwei Kammern, die das Gas nicht auf einmal freisetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  10. Das wird bei der Mannschaft neue Kräfte freisetzen", so Abteilungsleiter Karl-Heinz Kauß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)