frotzelte

2 Next →
  1. "Es ist zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem", frotzelte der Christdemokrat, nachdem sich, wieder einmal, Deutsche und Franzosen über die gemeinsame Währung erst zerstritten und dann doch zusammengerauft hatten. ( Quelle: Die Zeit (26/1997))
  2. Nicht umsonst frotzelte dieser Tage Eckhard Pfeiffer, der deutsche Chef des Computerkonzerns Compaq: "Noch nie war unser Verhältnis zu Microsoft so gut wie heute." ( Quelle: Die Zeit (11/1999))
  3. "Laßt doch mal den alten Mann in Ruhe, der muß ins Bett und schlafen", frotzelte der Magdeburger Stefan Kretzschmar nach der Begegnung mit den Ägyptern. ( Quelle: )
  4. Marlies Bock fand zwei pensionierte Poliere ("Wollt ihr nicht auch mal was anderes machen als Bier trinken?", frotzelte Bock), die kommen jetzt jeden Tag, um mit den Jugendlichen zu arbeiten. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  5. Von den Wirtschaftsführern hätten wohl einige vergessen, daß sie dabei waren, frotzelte Kohl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Da der Beschuldigte sich mit einem anderen Mann eine Wohnung teilt, frotzelte der geschädigte Erich S. seinen Gegenüber immer wieder mit sexuellen Anspielungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Wenn man den Medien jetzt schon alles sage, hätten diese in der kommenden Woche nichts mehr zu schreiben, frotzelte Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen nach der Präsidiumssitzung und schwieg ansonsten zu Fragen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2005)
  8. Nur der potentielle SPD-Gegenkandiat Walter Momper frotzelte: "So dynamisch und attraktiv wird Diepgen nie sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die anderen Parteien hätten die Grünen in puncto Frauenquote nachgemacht, frotzelte die Ministerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
2 Next →