gähnend

2 Next →
  1. Morgens um halb vier, in einer gähnend leeren Straßenschlucht der Downtown. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch die Urlauber müssen sich auf den kleinen Abschnitten öffentlicher Strände zusammenquetschen, während die Sandstreifen der Privilegierten oft gähnend leer sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  3. Da ihr Zugpferd Gregor Gysi nicht zur Verfügung steht und derzeit Kubas Sonne genießt, mied die PDS das Risiko eines gähnend leeren Bierzeltes in der politischen Diaspora Bayern und verlegte die Hauptveranstaltung kurzerhand nach Berlin. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Besonders auf Langstrecken quer durch den Kontinent sind die Züge gähnend leer - was zu sagenhaften Verlusten führt. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2002)
  5. Gleich würde er in ein gähnend leeres Wartezimmer schauen, vor dem eine gelangweilte Vorzimmerdame thronte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Im kommenden Monat, sagt der Radfahrer gähnend, werde er etwas ruhiger treten: "Ich werde mit meiner Familie drei Wochen Urlaub machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Oliver Kahn vor gähnend leeren Rängen im Olympiastadion. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Abends um neun sind die Kneipen, Cafés und Bars wieder gähnend leer. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  9. Der legendäre 'Osterwaldgarten' allerdings sieht nach Abbruch aus mit gähnend leeren Fensterhöhlen, wenn sie nicht mit Brettern vernagelt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Next →