gab

  1. Dabei gab sich der Herr der Ringe ungewohnt selbstkritisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Für die Teilbereiche "Beitragsstabilität" und "Wachstum" gab es jeweils ein "sehr gut", für die "Kundenorientierung" ein "weitgehend gut". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Vor einer Woche gab Anschutz den Kauf des Grundstücks für seine Halle von der Deutschen Bahn AG bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2001)
  4. Weitaus eindrucksvoller geriet der Quixote-Liederabend, den der große französische Bariton François Le Roux am Sonnabend im Kleinen Saal gab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2005)
  5. Für Joel, von Beruf Informationstechniker bei einer Unternehmensberatung, gab es erst mal keinen nächsten Schritt. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  6. Andererseits war ich wohl einer der schlechtesten Hauslehrer, die es je gab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  7. In der Finanzpolitik, bei der Steuerreform oder der Sanierung der Sozialsysteme gab es zaghafte Ansätze. ( Quelle: Die Zeit (10/1999))
  8. Gleichzeitig gab er sich zuversichtlich, daß die Grünen-Spitze bei möglichen Koalitionsverhandlungen für realistischere Positionen sorgen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Dow Jones gab bis 17.45 Uhr um 0,09 Prozent auf 8487 Punkte nach, am Vortag hatte er 0,52 Prozent auf 8494 Zähler gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  10. Zur Premiere gab's davon mehr, als vermutlich beabsichtigt war. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.11.2003)