ganzjährig

  1. Da der Habicht ganzjährig unter Schutz stehe, habe man es mit einer Straftat zu tun. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  2. Um den erhofften Besuchermengen Herr zu werden, soll die Anlage heuer erstmals ganzjährig geöffnet bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Für Besuchergruppen, die beim Tagesausflug möglichst viel von einer Gegend kennenlernen wollen, hat der Fremdenverkehrsverband Marburg-Biedenkopf etliche Programme ganzjährig eingerichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das ganze Jahr Badesaison // Reisezeit: In Bahia ist ganzjährig Badesaison. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  5. Darüber hinaus sind natürlich auch die ganzjährig geöffneten Häuser, wie die Schlösser Charlottenburg, der Schinkel-Pavillon, Belvedere und Grunewald in Berlin sowie Sanssouci, Neues Palais, Cecilienhof und Babelsberg in Potsdam zu besichtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Außerdem ist die WohnBau Rhein-Mai ganzjährig in der Rechnung nach US-GAAP. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  7. In der Mecklenburger Seenplatte wird erstmals das neue Kanu-Camp Granzow für die Kajak- und KanufahrerInnen ganzjährig als Basis für Wanderfahrten, Kanupolo und Eskimotierkurse sowie individuelle Bootsnutzung eröffnet. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Dafür, dass sie Tische und Stühle auf den Gehweg stellen darf, hat Celik im Frühjahr 460 Euro pro Laden bezahlt, diese Ausgabe soll sich nun ganzjährig rentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  9. Werden Keller und Wohnung im Winter regelmäßig überflutet, ohne dass dies auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, so kann der Mieter die Miete ganzjährig um fünf Prozent mindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  10. Dahinter stecke die Idee, "einen Platz zu schaffen, der flexibel genug ist, um ganzjährig öffentliche Veranstaltungen abhalten zu können, bei Bedarf wettergeschützt ist, oder den Elementen ausgesetzt", so der Meister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)