gebunden

  1. Dass etwas gezahlt wird, "steht außer Frage", obwohl die Helm AG nicht an Tarife gebunden sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ohne Initiative des Gesetzgebers seien allen Versicherungsgesellschaften die Hände gebunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Vollständig, selbstverständlich, DDR und BRD, seit '45, wie die 'Spiegel` -Ausgaben, die alljährlich in Jahresmappen gebunden werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Rechtlich sind dem Bezirk jedoch die Hände gebunden, denn der vorgelegte Entwurf entspricht den formalen Kriterien des geltenden Baurechts an dieser Stelle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  5. "Früher hab ich vier bis fünf Bärte in der Woche gebunden, so viel wie jetzt im ganzen Winter", berichtet der gelernte Maurer aus Schleching, der seit 1976 seinem ungewöhnlichen Nebenerwerb nachgeht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Bisher seien auch die umsatzstärksten Handelsgeschäfte an gesetzliche Grenzen - höchstens drei Prozent Rabatt - gebunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sie kam zu dem Schluß, daß nur ein Teil des Gesamtvermögens an die Wohnungsförderung gebunden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In Freibeutermanier hatten sie die Nationalflagge, die Stars and Stripes, um die Häupter gebunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Doch Mätschke ist vertraglich bis 2006 an Tasmania gebunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2005)
  10. Man nahm aber an, daß die Schwermetalle während der Verbrennung mineralogisch eingeschlossen und damit gebunden würden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)