gebundenen

  1. Die Liebesgeschichte des vom Schicksal aneinander gebundenen Paares spielt sich vor allem in den Köpfen ab. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.06.2004)
  2. Gudehus, Gerd Karlsruhe Einfluß des gebundenen Wassers in Tonböden auf dessen me-chanische Eigenschaften. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  3. Eine Ungerechtigkeit sehen die Kritiker darin, daß die Zeitspanne zwischen 13.30 Uhr und 16 Uhr in offenen Ganztagsschulen kostenpflichtig ist, während diese Zeit in gebundenen Ganztagsschulen beitragsfrei ist. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  4. Bei der gebundenen Ganztagsschule ist die Anwesenheit der Schüler von acht bis 16 Uhr Pflicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2003)
  5. Dass jetzt im Kernland der Reformation, in dem heute europaweit die wenigsten religiös gebundenen Menschen leben, der Bezug auf Glaubenswerte im Schulgesetz steht, ist für Uhle-Wettler keine Zwangschristianisierung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2004)
  6. Doch schließlich ist es soweit: Christoph Schäfer von der Stiftung Lesen entsteigt dem Zug, in der Hand ein Exemplar des in Handarbeit hergestellten, in grünes Leinen gebundenen Buches. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  7. Was Kunst denn sei, entzieht sich längst der an herkömmliche Formate und bildnerische Objekte gebundenen Definition. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. In Eigenhilfe und ohne finanzielle Unterstützung durch die Stadt wollten die freien, nicht an einen Verein gebundenen Kleingärtner ihre 15 Parzellen am Ginnheimer Niedwiesenweg an das Stromnetz anschließen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  9. Aus gegebenem Anlaß erörtert Schachten (115) die im Schnittpunkt von Staatskirchenrecht, Beamtenrecht und auch Wissenschaftsrecht gelegene Problematik des konfessionell gebundenen Staatsamtes katholischer Universitätstheologen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Die radikalislamische Hamas-Organisation erklärte, sie werde in dieser Situation "nicht mit gebundenen Händen" am Rande stehen. ( Quelle: Tagesschau vom 29.10.2005)