gefährdet

  1. Die deutschen Lotsen schlagen Alarm: Der wachsende Kapitäns-Notstand gefährdet ihrer Ansicht nach die Sicherheit an der Küste. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Und wer privat einen Waffenschein beantrage, müsse nachweisen, daß er ernsthaft gefährdet ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. In den Reihen des kleinen Koalitionspartners hätte eine solche Entscheidung unweigerlich die Abweichler auf den Plan gerufen -und womöglich die eigene Mehrheit von Rot-Grün für das Afghanistan-Engagement gefährdet. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)
  4. Auch Säuglinge nämlich gelten als gefährdet die an die Wildnis nicht gewohnten Nerze würden jetzt hungrig, so ein Wildhüter und begännen, in ihrer Verzweiflung auch größere Lebewesen anzufallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dieser ist nach den Worten Eschers durch das Konsensstreben und die Mischsysteme in Finanzierung und Gesetzgebung tödlich gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wenn ich sehe, daß in den letzten Jahren die Zahl der verheirateten Frauen unter denen, die abtreiben lassen, auf über 50 Prozent gestiegen ist, dann muß ich sagen: Wie gefährdet und labil sind heute solche Ehen! ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Etwa 43 Tier- und Pflanzenarten in diesem Gebiet gelten neben dem Wachtelkönig laut "Roter Liste" als gefährdet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Durch die dabei vorgesehenen Maßnahmen (inbsbesondere Vermietungen, Investitionen, Umbauten) sehen die Bf. die von ihnen in Anspruch genommenen Rechte nach § 3 I VermG gefährdet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Nichts, absolut nichts ist ein größerer Schlag für die Existenz der jüdischen Nation als Gewalt unter Brüdern, und nichts gefährdet die Zukunft der Nation mehr als die Ermordung des Regierungschefs.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Nach Einschätzung aus Bergbaukreisen wäre im Falle der Abschaffung des Kohlepfennigs die Existenz von zwölf Zechen an Ruhr und Saar gefährdet. ( Quelle: TAZ 1987)