gehen in

  1. Ein anderes Szenario: Sie gehen in Berlin zu einem Handwerker und bitten ihn um ein Kostenangebot für den Umbau eines Badezimmers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2004)
  2. Die Hamburger Ausstellung, die 150 Arbeiten vereinigt, ist viel zu umfangreich, die Qualitäten des Intimsten gehen in der Fülle unter. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  3. John Major gehen in diesem Sommer die loyalen Mitarbeiter aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Umfragewerte für die SPD, deren Vorsitzender er ist, gehen in den Keller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  5. Derzeit gehen in Österreich Männer im Durchschnitt mit 59 Jahren und Frauen mit 57 Jahren in Rente. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.05.2003)
  6. Nun ist die Finanzierung gesichert, die Tanztage gehen in ihre fünfte Runde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Nur ein Drittel der Karten gehen in den freien Verkauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  8. Die Ansichten über den ehemaligen Kaiser Napoleon gehen in den Kreisen des einst reichsunmittelbaren Freiherrn von Thierberg weit auseinander: Er selbst haßt ihn, da er das Deutsche Reich zerstört und ihn dadurch um seine Habe gebracht hat. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Und wir gehen in eine neue Zeit hinein. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Die Sanierungsgespräche beim angeschlagenen Düsseldorfer Touristikkonzerns LTU Group gehen in eine entscheidende Runde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)