gelähmt

  1. Seit dem Überfall ist der Mann vom Hals abwärts gelähmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Durch ihre Konzept- und Hilflosigkeit gelähmt, erschöpft sich ihre Tätigkeit im wesentlichen darin, die zunehmenden Widersprüche und Aporien des Systems mit Ideologie zu überdecken. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Er kann Kopf und Schultern kaum noch bewegen, die Muskeln seines Sprechsystems sind fast vollständig gelähmt. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Gesundheit: Nach der neuen Heilmittel-Richtlinie können bei Schwerkranken - zum Beispiel bei Patienten, die nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt sind - ohne bürokratischen Aufwand längerfristige Therapien verschrieben werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  5. Ihre rechte Gesichtshälfte ist noch gelähmt, Nerven sind durchtrennt, Wimpern verbrannt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  6. Bis heute ist sein rechter Arm leblos geblieben, nachdem ihn damals Schüsse in die Wirbelsäule völlig gelähmt hatten. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Plötzlich aber beginnt er zu zögern: Von der Dringlichkeit seiner Entscheidung wie gelähmt, scheint er den Moment hinausschieben zu wollen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Mit schwach allerdings meint Reinhardt nicht handlungsunfähig und bestimmt nicht so gelähmt, wie er seit Jahren den Berliner Senat erlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Heute seien wir wie gelähmt und unfähig zu reagieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Zinsangst und Neuemissionsflut, die im Frühherbst den Markt gelähmt hätten, seien weitgehend verschwunden. ( Quelle: Welt 1999)