gelaunt

  1. Morissette präsentierte sich ihren Fans gut gelaunt in neuem Outfit mit kürzeren Haaren und ärmellosem schwarzem Muskelhemd. ( Quelle: N-TV Online vom 02.07.2004)
  2. Bestens gelaunt, stets ein Lächeln auf den Lippen ist die viel Gefragte um keine Antwort verlegen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.11.2002)
  3. Die Zettel mit seinen Empfehlungen in der linken Hand, machte sich Schröder nach der Europa-Debatte des Bundestags sichtlich gut gelaunt auf den Weg zur Sitzung seines Parteipräsidiums. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Goppel: Frau Merkel wird gut gelaunt kommen und noch besser gelaunt gehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.07.2003)
  5. Goppel: Frau Merkel wird gut gelaunt kommen und noch besser gelaunt gehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.07.2003)
  6. Gut gelaunt stimmte Dr. Fritz anschließend im Samariterstift Bewohner und geladene Gäste auf die Talkrunde ein. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.12.2005)
  7. In diesen Wochen, da sich die Ära Rau dem Ende entgegenneigt, trifft man hier, selbstredend bestens gelaunt, die Kandidatin Schwan im Schlepptau ihres strahlende Siegesgewissheit verbreitenden Trosses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  8. Ihr Sozialsystem galt als äußerst großzügig, in den entlegensten Ecken des Planeten sah man ihre Rentner gut gelaunt aus klimatisierten Bussen steigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  9. Blendend gelaunt erläuterte Gerhard Schröder die Lage der Wirtschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Natürlich mag er Musik, spielt gut gelaunt und locker auch ohne die begleitenden Band-Mitglieder Schlagzeug und liebt es, mit Frau und Kindern in Hamburg zu bummeln oder ins Kino zu gehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)