geraten

  1. Offenbar sind die drei familiären Säulen Saddamscher Herrschaft im Laufe der Jahre ins Wanken geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dabei seien Plastikteile in Brand geraten, die Flammen gerieten außer Kontrolle. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  3. Dies mag andererseits ein kluger Schachzug sein: Köhler hätte in eine schwierige Lage geraten können und relativ unvorbereitet kritische Fragen der Finanzminister beantworten müssen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Der Exwachmann Richard Jewell, der als Bombenattentäter von Atlanta in Verdacht geraten war, ist am Samstag offiziell entlastet worden. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Daß sich die Erreger auch über die Milch ausbreiten und so in die Nahrungskette des Menschen geraten, konnte dagegen bisher weder ausgeschlossen noch bestätigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Durch eindringendes Wasser war das Schiff in schlechtem Wetter in Schwierigkeiten geraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Bei dem heutigen 'rasanten Zeitklima', in dem so viele alte Ordnungen 'wegbrechen', würden immer mehr Menschen in Situationen geraten, in denen ihnen die 'festgelegten Schienen' nicht mehr weiterhelfen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sollten Sie tatsächlich in diese unliebsame Situation geraten, dann haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Rechner wieder flottzubekommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Einige haben struppige Federn, als wären sie in einen Ventilator geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2005)
  10. 'Sonst darf man sich nicht wundern, wenn diese Kinder auf die schiefe Bahn geraten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)