gerieben

  1. Parma-Schinken und Parmesan-Käse müssen in der Region geschnitten, gerieben und verpackt sein, um als solche vermarktet werden zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2003)
  2. Scargill hatte sich schon immer an der Labour-Parteiführung gerieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wer Aufklärung, Toleranz, Bildung oder andere Ladenhüter aus dem humanistischen Erbe verteidigen will, muss darauf gefasst sein, dass ihm die kläglichen Absatzzahlen seiner elitären Produktlinie unter die Nase gerieben werden. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  4. Als ich mir das Wasser aus den Augen gerieben habe, sehe ich, daß ich etwas vom Kurs abgekommen bin. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Noch stundenlang "haben wir an der toten Frau gerieben und rumgerubbelt", berichtete eine Zeugin, die im "Orden" als Heilerin tätig war, ihn mittlerweile aber verlassen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dazu gehöre auch seine Vision von der ownership society, die er seinem Wahlvolk in den vergangenen Wochen immer wieder unter die Nase gerieben hatte: die "Gesellschaft der Eigentümer". ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  7. Immer wieder hatte er dem ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement (SPD) unter die Nase gerieben, dass dieser nach der letzten Landtagswahl ja eigentlich Rot-Gelb wollte, sich letztlich gegen die Bundesebene nicht habe durchsetzten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  8. Roth-Behrendt: Zuerst habe ich mir die Augen gerieben, was derzeit noch für Überraschung in Deutschland sorgen kann, obwohl es schon seit Jahren bekannt ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Darüber streut sie geröstete Semmelbrösel (selbst gerieben), gern auch Kardamon und Zimt dazu, ab in den Ofen, 20, 25 Minuten bei 160 Grad. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  10. In der Fabrik stehen Riesentanks, in denen Kakaomasse mit Kakaobutter gemixt, Apparate, in denen getrocknet, gewälzt und gerieben wird. 80 Tonnen Schokolade am Tag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)