geringfügigen

  1. Der Anstieg seit Juli, das sind die jüngsten verfügbaren Daten, beruhte vor allem auf der Ausweitung der geringfügigen Beschäftigung und dem großen Zulauf bei den geförderten Ich AG, mit deren Hilfe sich Arbeitslose selbstständig machen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2004)
  2. Sie argumentierte, die Erhöhung des Rentenbeitrags sei garantiert nicht wegen dieser geringfügigen Beschäftigungen notwendig, sondern sei darauf zurückzuführen, daß die Menschen immer älter würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Aber dieses Mißtrauen darf nicht dazu führen, aus jedem relativ geringfügigen Anlaß eine Beinahe-Katastrophe zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die nur geringfügigen Zu- oder Abwanderungen zeugen vom gleichbleibend hohen Interesse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  5. Er verwies darauf, dass es nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes von 2003 auf 2004 schon einen geringfügigen Rückgang gegeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.04.2005)
  6. Dies wäre bei geringfügigen Änderungen des Stadtentwicklungsplanes jedoch möglich gewesen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Sollte ein Lösungsansatz in der Koalition nicht durchsetzbar sein, so sollte man die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse auf jeden Fall zum Wahlkampfthema machen." ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nach dieser dürfen künftig Polizeibeamte jugendlichen Straftätern bei geringfügigen Delikten eine "erzieherische Maßnahme" anbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Euro hat am Mittwoch mit geringfügigen Kursabschlägen auf starke Daten zur amerikanischen Konjunktur reagiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  10. Ursache des geringfügigen Ölpreisanstiegs waren der jüngste Rückgang der US-Rohöllagerbestände, das Winterwetter sowie Spekulationen um einen Nachfragerückgang. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 22.11.2005)