gern

  1. Zwischen Frankfurt und London ließ man sich dagegen gern von dem kahlen Spitzkopf verblüffen, der die Bühne stürmte, einen Höllenlärm entfesselte und ebenso plötzlich wieder verschwunden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  2. Darum verkleideten sich die Jecken so gern als Chinesen, Sultane, Inder, Apachen oder Cowboys. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  3. Die jungen Leute aus dem ehemaligen Ostblock würden der Musikschule sicher gern treu bleiben. allein die finanziellen Mittel der Eltern setzen ihnen da Grenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Daß er ein Mahler-Spezialist sei, hört Maestro Bernard Haitink nicht gern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Griffiges Leder, schmeichelndes Alcantara, edles Mahagoni und kühles Magnesium - da schaut man gern hin und faßt es noch lieber an. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  6. Wir hätten gern mehr, aber wo soll dann noch der Eßtisch hin? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  7. Sänger Kai Wingenfelder denkt gern an diese Zeiten zurück. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  8. Der serbische Oppositionsführer Vuk Draskovic erzählt gern die Anekdote von einem Bauern, dem er sein politisches Programm erklärt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2003)
  9. Vor allem aber fuchst den RWE-Chef, dass Neuber sich kürzlich für fünf Jahre auf den Sessel des Aufsichtsratschefs wählen ließ - dort hätte Kuhnt, 64, sich Anfang 2003 gern selbst niedergelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2002)
  10. Was die Bewunderer Bushs, von denen es in den USA noch eine erstaunliche Zahl gibt, gern als Standfestigkeit loben, entpuppt sich nun als ausgeprägte Ignoranz, die sich nur noch mit religiösem Eifer erklären lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)