geschäftlich

  1. Das gilt vor allem für die in Polen wirtschaftlich oder geschäftlich engagierten Ausländer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ende der 70er-Jahre allerdings habe die Familie Strauß geschäftlich mit Schreiber bei Immobilienanlagen in Kanada zu tun gehabt, bei denen die Familie viel Geld verloren habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bei aller Sympathie für die enorme Schwierigkeit, mit einem großen Haus in Berlin überregional wahrnehmbar Charakter zeigen und geschäftlich reussieren zu müssen, etwas massenkompatibler hätte das neue Programm schon sein sollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2002)
  4. Intendant Dieter Stolte leitet seine Sendeanstalt sowohl künstlerisch als auch geschäftlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Darcy (Helen Hunt) fordert Nick auf, sich gelegentlich zu überlegen, was Frauen wollen, geschäftlich gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  6. Die Agentur hingegen bestritt, mit Yukos in irgendeiner Form geschäftlich verbunden zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2003)
  7. Urban habe sich im Vorstand "selbst isoliert", sei eine "von Hause aus integre Person" und habe die strittigen 16 000 DM für eine als geschäftlich deklarierte Privatreise mit dem Firmenjet inzwischen zurückerstattet. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Denn die Commerzbank hat sich erwartungsgemäß, weil seit langem mit dem Konzern geschäftlich verbunden, auf die Seite von Hochtief geschlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Den fuhr er nicht nur geschäftlich, man ging auch zusammen Pilze sammeln. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Es fallen zwar keine Namen, aber es ist klar, welche ehemaligen Minister gemeint sind: Max Streibl und Gerold Tandler, der mit Eduard Zwick eng geschäftlich verbandelt war und bei ihm bis heute 200 000 Mark Schulden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)