gewahr

2 Next →
  1. Und zweitens lehrt die historische Erfahrung, daß sich Zuwanderer - weil sie gewahr werden, daß sie nicht willkommen sind - von der Mehrheitsgesellschaft abschließen und sich ihrer traditionellen Kultur und Religion zuwenden können. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Aber dann geht er doch hinein, weil er das Theater haßt und weil ihm der Haß des Theaters entgegenschlägt, das am liebsten seine Tür verrammeln würde, wird es des Kritikers gewahr, der sich dem Theater nähert. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Verhoffend schiebt sie das Geäse in den Wind, doch sie riecht nur ihren eigenen Achselschweiß und fühlt sich sicher/ den Waidmann mit der Donnerbüchse wird sie nicht gewahr. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. Die Opfer sind meistens zu überrascht, um gewahr zu werden, was ihnen passiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Daß Kultur nämlich vor allem dem Ziel diene, das Bewußtsein des eigenen Ichs zu bilden, damit es seiner selbst durch die anderen und der anderen durch es selbst gewahr werde, gilt heute nur noch als antiquiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es geht bereits auf Mittenacht zu, das Thermometer zeigt immer noch 25 Grad, als wir der vielen Glanzpunkte über uns gewahr werden. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  7. Das Projekt wirkt so künstlich, dass europäische Augen es am liebsten für ein Stück besonders gelungener Land-Art halten möchten, bis ihnen gewahr wird, dass es eine barbarische Wunde bildet, die das Land zerreißt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wer sich jedoch aufmacht, beim lukullischen Streifzug durch das gastronomische Laubendorf der Zwiebel gewahr zu werden, ist irritiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Weil es zu nah war, weil man die Zugluft gespürt hat und eine Sekunde lang gewahr wurde, was für eine Macht so ein Auto hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
2 Next →