glänzend

  1. Schröders Rede war weder besonders intelligent noch glänzend vorgetragen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2002)
  2. Anderen Gutes tun und glänzend dabei verdienen - was könnte es Besseres geben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwischen Alenitschews 2:1, das erneut von dem bärenstarken Deco per Traumpass glänzend vorbereitet wurde, und dem postwendenden Ausgleich durch Larssons Kopfball lagen nicht mal drei Minuten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 22.05.2003)
  4. Trotzdem wären die Gäste fast als Sieger vom Platz gegangen, hätte Kickers-Keeper Kwaku nicht eine Direktabnahme von Moscato glänzend pariert (89.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2005)
  5. "Unsere Aussichten sind nun glänzend", meinte Roßkopf danach - die Umsetzung soll heute abend erfolgen.mm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und dann Mick Jagger: Er hatte Lippen wie Stoßstangen, rot und fett und glänzend, und die bedeckten sein Gesicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Finanziell wie sportlich stehen die Nordlichter glänzend da. ( Quelle: )
  8. In der zwölften Minute konnte Torhüter Adnan Masic zwar zunächst glänzend reagieren, musste sich aber dann dem Nachschuss von Laurentiu Reghecampf geschlagen geben. ( Quelle: Westfalenpost vom 21.07.2005)
  9. "Wir kommen in der Fusion mit Thyssen glänzend voran", versicherte Cromme. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Blendet man die ersten eineinhalb Jahre ihrer Amtszeit mit einer Serienproduktion von Phrasen, Peinlichkeiten und Populismuspolitik aus, hat es fast den Anschein, als stünde Hamburgs Kulturpolitik glänzend da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)