glauben an

  1. Einige, aber längst nicht alle Ökonomen und Juristen, die gestern an einer Tagung des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) über die "Finanzkrise im Bundesstaat" teilnahmen, glauben an diesen Rechtsanspruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2005)
  2. Sie glauben an ein "Happy End"? ( Quelle: BILD 1998)
  3. Baptisten glauben an die Verdammnis als Strafe für Sünde des Einzelnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  4. Christen glauben an ein Jüngstes Gericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  5. Optimisten blicken positiv in die Zukunft, haben Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und glauben an einen guten Ausgang der Dinge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Linkspartei-Aktivisten glauben an eine Doppelstrategie des Gewerkschaftsbundes: Formal distanziere er sich, andererseits freue er sich über den Druck auf die SPD. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2004)
  7. Auch wenn sich in einer Forsa-Umfrage kürzlich 44 Prozent der befragten Berliner für Böger ausgesprochen haben (Momper: 32 Prozent) - nur wenige SPD-Mitglieder glauben an ein eindeutiges Abstimmungsergebnis. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Börsianer glauben an eine kräftige Zwischenerholung der Kurse in einem schwachen Umfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2002)
  9. "Nicht alle Deutschen glauben an Gott, aber alle an die Bundesbank", hat einmal der frühere EU-Präsident Jaques Delors gesagt. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nur neun Prozent der befragten Berliner glauben an die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)