glaubwürdig

  1. Hoffmann wollte als Vorbild wirken und den Sparkurs der Stadt glaubwürdig darstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Er wirkt glaubwürdig und ehrlich", macht der Politologe Ahmed wesentliche Pluspunkte des neuen Präsidenten aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  3. Die Ermittler halten Specht nicht für glaubwürdig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  4. Graf Paris, dem Shakespeare als Schönling diesen Namen gab, ist hier ein seniler Trottel (glaubwürdig: Rudolf Unger). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Delannoy, der in den meisten seiner psychologischen Filme sehr genau Zustände und Menschenschicksale zu zeichnen pflegt, hat mit der gekonnten Verwendung von Rückblenden dieses Zweipersonendialogstück intensiv und glaubwürdig gezeichnet. ( Quelle: Lexikon des Films)
  6. Für beide, die den Kursschwenk in der Asylpolitik aus Überzeugung betreiben, wären diese Schritte konsequent, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Wie sollte ein Künstler, für den die Sprache ein wesentliches Ausdrucksmittel ist, mit dem fremden Hebräisch glaubwürdig vor ein israelisches Publikum treten? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Er konnte sich im Boss-Anzug über das unerträgliche Los der Arbeiterschaft ereifern und wirkte dabei so integer und glaubwürdig, als ob er im Blaumann vor der Bosch-Belegschaft spräche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wenn Gabriel glaubwürdig sein will, muss er auch nach Hause blicken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2005)
  10. Die von der Verteidigung zu ihrer Entlastung vorgeladenen neuen Zeugen scheinen nach dem, was bisher im Wiederaufnahmeverfahren vor dem Landgericht Gießen vorgebracht wurde, wenig glaubwürdig. ( Quelle: Welt 1996)