grandios

  1. Dazu wird offenbar versiert gesteppt und sogar leidlich gesungen, die Big Band erst soll ganz grandios sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  2. Als Partykapelle sind Faithless noch immer grandios. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  3. Sie ist ihm grandios gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2002)
  4. Doch was immer der suspendierte Soldat anpackt, mit seinem unmäßigen Ehrgeiz und in immer neuen Anläufen, es misslingt grandios. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
  5. In Italien tritt derzeit eine These in den Vordergrund: Mit Populismus kann man - erst recht, wenn man das weithin meinungsbildende Fernsehen in der Hand hat - vielleicht grandios Wahlen gewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2005)
  6. Inzwischen kann man das Unternehmen "Ground Zero" aus Libeskinds Sicht für grandios gescheitert erklären - eine Niederlage, über die er sich freuen sollte. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.10.2005)
  7. Die Schlacht in Glauchau hat er allerdings grandios verloren. ( Quelle: Junge Welt vom 17.09.2001)
  8. "Ich fühle mich bestätigt, dass es auch in den nächsten vier Jahren eine stabile Regierung unter meiner Führung geben wird", sagt er, und: "Diejenigen, die einen Wechsel im Amt des Bundeskanzlers erstreben wollten, sind grandios gescheitert." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  9. Doch das Großprojekt, das die Landespolitiker so gerne wollten, scheiterte grandios. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2004)
  10. So lange, bis es schier nicht mehr zu ertragen ist, bis das Emerson Quartet endlich wiederkehrt und die sechs Adagio-Sätze des Quartetts als erlösendes Requiem zelebriert, grandios in der Ruhe und fest im Glauben an eine andere, menschlichere Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)