greifbar

  1. Statt des greifbar nahen ersten Erfolgs schieden beide Piloten wegen unverschuldeter Unfälle aus, waren aber die heimlichen Sieger. ( Quelle: )
  2. Seit drei Spielen ist das Team von Ali Marzban ungeschlagen, die Serie soll halten, das Ziel Klassenerhalt greifbar bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  3. Kurz sind sie präsent, hernach nicht greifbar - stillschweigend mächtig. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  4. Eine Partnerschaft vor allem mit "Entwicklungsländern, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, einschließlich des Privatsektors und nichtstaatlicher Organisationen (NGO)" solle die Chancen des neuen Jahrhunderts für alle greifbar machen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Einige, wie Stuart Wilf unterlegen der Situation den Vietnam Soundtrack um sie greifbar zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  6. Die Teilnahme an der WM in München mit den 16 Top-Spielerinnen der Tour ist greifbar nah. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  7. Dabei war der Sieg greifbar gegen einen Gegner, der ohne den gesperrten Stürmer-Star Adriano, dafür aber mit Stürmer-Karikatur Christian Vieri antrat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2004)
  8. Brigitte Bürger bittet unsere Leserin um Verständnis, daß ihre Akte im Juli und August nicht greifbar war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. M ag die Runde zwei auch eindeutig an ihn gegangen und der Punktsieg greifbar nahe sein, die enttäuschte Liebe des naiven Arbeits- und Sozialministers zu seinem Kanzler ist unverkennbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wegen der SPD-Querelen haben viele Grüne die noch vor Jahresfrist greifbar nah erscheinende Regierungsübernahme einer rot-grünen Koalition inzwischen abgeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)