groß genug

  1. Er sei zuversichtlich, dass die Franzosen der Verfassung zustimmen werden: "Dazu ist die europäische Vernunft groß genug." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2005)
  2. Er ist gerade groß genug, daß die Rakete hindurchgleiten könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Alexanderplatz wäre groß genug für eine Abschlussveranstaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Am Montag hatte die Arena AG ihre neuen Überlegungen im Rathaus vorgestellt, wonach der Platz zwischen Stadion und Schleyerhalle nicht groß genug ist, um die Großhalle unterzubringen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Knapp ein Jahr später kann die zierliche dunkelhaarige Frau über die Unkenrufe lächeln, ihr Konzept ist aufgegangen, der Bedarf groß genug für ihren fachlichen Rat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  6. "Das Rheintal ist doch groß genug, daß ihr es alle von hier oben sehen könnt." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  7. Rau: Ja. Es gibt viele, die da mitwirken, und ihre Zahl kann gar nicht groß genug sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  8. So ist der Effekt geringer, aber trotzdem groß genug, um zu erklären, weshalb Angela Merkel nicht vorbehaltlos glücklich ist über den großen Triumph der kleinen Schwesterpartei: Die Kandidatur ist für Stoiber ab jetzt wieder eine Option. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  9. Diese haben, wenn sie groß genug sind, eine eigene Karosseriebauer-Abteilung, oder sie geben die jeweiligen Tätigkeiten ab in entsprechende Fachwerkstätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Halle des Palastes konnte nicht groß genug sein, schließlich mußten zu den Übergaben der letzten Jahre in auch nicht eben winzigen anderen hauptstädtischen Etablissements Interessenten wegen Überfüllung massenhaft abgewiesen werden. ( Quelle: Welt 1997)