grob

  1. Doch dann meldeten sich, grob hobelnd, die Spitzenkräfte der Medienkonzerne und einzelne Ministerpräsidenten zu Wort. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. 'Die demokratischen Prinzipien der Glasnost, der Transparenz der Entscheidungen, werden grob über den Haufen geworfen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Strand etwas grob, aber sauber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Links bedeutet, grob gesagt, Umverteilung, rechts bedeutet unheilbare Ungerechtigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es kann nicht angehen, daß hier die Fürsorgepflicht grob vernachlässigt wird, um nur nicht einen Präzedenzfall zu schaffen." ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Das Raster, das der Gesetzgeber dazu im so genannten Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz für Staatsbedienstete anlegte, ist nach Ansicht des BVG jedoch weiterhin viel zu grob. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  7. Was er macht, ist eine grob fahrlässige Zerstörung von Werten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  8. Die Design-Elemente der ersten Punkwelle - grob gerastere Fotos und aus Zeitungsbuchstaben gebastelte Schriftzüge etwa - wurden bald von Grafikern aus dem Mainstream übernommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Der nordrheinwestfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass Manager für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Fehlverhalten auch mit ihrem persönlichen Vermögen haften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  10. Kein Wunder, dass hier mehr ins Fließen gerät als sonst: An den Bars ordern die Gäste, von jeder Finanzschranke befreit, grob geschätzt das Fünffache eines normalen P1- Abends: der Fluch der Freigetränke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)