grundlegenden

  1. Zum grundlegenden militärischen Handwerkszeug gehört: Es ist immer besser, man schätzt die Risiken eine Idee höher ein, als sie wirklich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Überdies sieht er auf beiden Seiten auch kein Interesse an einer grundlegenden Änderung. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Bislang habe es kein Entgegenkommen der Landesregierung bei den grundlegenden Forderungen der Volksinitiative gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die sieht in Paragraph vier vor, dass eine "Festlegung und Änderung der grundlegenden (Herausgeber)-Richtlinie für die redaktionelle Gestaltung des Spiegel" der Zustimmung der Gesellschafter bedarf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2005)
  5. Diese Siemens-Kultur fußt auf einem grundlegenden Konsens zwischen Unternehmensführung und Belegschaft, speist sich aus der Vorstellung, daß alle an einem Strang ziehen. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  6. Die grundlegenden Probleme werden allein durch die Abschaffung des Neuen Marktes nicht gelöst, sagt Klaus Schneider, Chef der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK). ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2002)
  7. Die DDR war für ihn ein Staat, "der seinen Bürgern wahre Freiheit und Demokratie sowie die grundlegenden Menschenrechte gewährleistet". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) erklärte Nizza sei "nur ein erster Teilerfolg" auf dem Weg zu grundlegenden Reformen der Europäischen Union (EU). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bei der ausführlichen Erörterung der grundlegenden Funktionsprinzipien des Gehirns, die nahezu ein Drittel des Buches ausmacht, wird dessen Arbeitsweise als Parallelverarbeitung dargestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Immerhin: Die Prozesse sind sachlich und transparent, und an der Qualität der Urteile gibt es keine grundlegenden Zweifel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2005)