höchstselbst

  1. Die hatte von Gaertner bei der Zeremonie der Startboxen-Verlosung auf der Bühne in den noblen Räumlichkeiten des Hongkong-Jockey-Club höchstselbst gezogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Erst die Daimler-Vorstände höchstselbst hatten in ihrer Sitzung am Dienstag grünes Licht für den Werbeauftritt gegeben. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Das hat Georg Appel so sehr enttäuscht, dass er der Presse sagte, Wolfgang Thierse höchstselbst, hätte verboten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Und der wurde am Sonntag vom einst für Luxemburg startenden österreichischen Ski-As höchstselbst mit einer Champagner-Dusche getauft: natürlich auf den Namen Girardelli. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Tabellenführer Dortmund sorgte mit seinem Erfolg über Kaiserslautern höchstselbst dafür, daß vorerst nur noch die hartnäckigen Frankfurter und der VfB Stuttgart dranblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Ein Jahr später war es der frühere Sportjournalist höchstselbst, der mit dem NBC-Duo in Göteborg einschwebte, um dem IOC-Präsidenten das Placet für bewegte olympische Bilder abzuschwatzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Schließlich ist die Erhöhung im Winter 1999 angesichts explodierender Ölpreise vom Kanzler höchstselbst durchgeboxt worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2002)
  8. Oder er würde höchstselbst Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde antreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  9. Schormann strapaziert stets aufs Neue das Argument, Pierre de Coubertin höchstselbst, der Erfinder des modernen Olympismus, habe diesen Wettbewerb in die Welt gesetzt, der mit dem Hellenischen Fünfkampf der Antike nur die Zahl der Disziplinen gemein hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2002)
  10. Das heißt: Zum vom Kanzler höchstselbst empfohlenen Steinbrück gibt es keine Alternative - es sei denn, der fiele in der geheimen Abstimmung des Düsseldorfer Landtags durch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2002)