herüber

  1. Ein schwaches Echo der erbitterten Schlachten zwischen "Gaullisten" und "Atlantikern" hallt aus Paris und Bonn herüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wie vieles aus dieser Epoche der uneingelösten Hoffnungen schimmert auch sie noch verheißungsvoll zu uns herüber. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  3. An den Nachbartischen schaut man angelegentlich herüber. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Hin und wieder kommt ein deutscher Pfarrer aus Peking herüber, und man versucht, nach dem Kirchgang bei Kaffee und Kuchen Nestwärme zu entfachen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Ein anderer Nachbar fühlte sich durch Baumwurzeln gestört, die zu ihm herüber wuchsen und Betonplatten in seinem Garten hoch drückten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.03.2004)
  6. Ackermann plaudert einfach weiter mit seinen Bankerkollegen, blickt zu seiner Frau herüber, die nebenan in einer anderen Gruppe steht, und bittet, als die Reporterin keine Ruhe lässt, seine Gesprächspartner, ein paar Meter weiter zu gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  7. Hengst wirft sich ans Mikrophon und lächelt zu ihren Kolleginnen herüber. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. "Von dort weht noch ein Hauch österreichischen Charmes zu uns herüber, vom Süden her spürt man den Einfluss des Italienischen", sagt Tourismus-Direktorin Monika Manhart. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  9. Aus ausgedünntem Orchester klingt scheppernd der Abschiedsmarsch herüber, hohl sind die offiziellen Reden, spärlich das Publikum, das gekommen ist, um "Do Swidanija!" zu rufen. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Kein Plopp der Bälle, kein Applaus dringt von den Turnierplätzen herüber. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)