herausholen

  1. Andererseits könnte der Streit um das Vorziehen der Parlamentswahl der Präsidentenwahl eine besondere Dynamik geben: Kandidaten dürften Vorteile herausholen, die sich der Kritik an den drastischen sozialen Härten der Reformen in der Slowakei anschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2003)
  2. Wer sich lern- und leistungsbereit, flexibel, kreativ und mobil zeige, so der Heidrick-Berater, könne das Optimum aus dem persönlichen Job herausholen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  3. Wir könnten auch sofort 20 bis 30 PS mehr herausholen", meinte der Tiroler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die ganze Branche spielt ein langweiliges Spiel: Wie kann ich fünf Prozent meiner Kosten herausholen? ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  5. Agenor soll für die beiden Handelsunternehmen, die in Europa insgesamt 65 Mrd. DM umsetzen, aus der Industrie deutlich bessere Rabatte und Konditionen herausholen als die beiden Gesellschafter auf ihrer nationalen Ebene. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Seine hell perlenden Gitarrensoli bleiben sekundenkurze Einlagen, am liebsten sitzt er auf dem Barhocker, schlägt stoisch seine Akkorde und schaut den Begleitern dabei zu, wie sie das Beste aus ihren Instrumenten herausholen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Aus dieser Opferrolle möchte Monika Baumgartl die Betroffenen herausholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das sollten wir im Kopf behalten, wenn die Menschenrechtskrieger wieder ihr humanitäres Mäntelchen herausholen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Nur wenn der Vertrag mindestens zwölf Jahre gelaufen ist und nicht vor dem 60. Geburtstag fällig wird, kann man noch leichte Steuervorteile herausholen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2005)
  10. Unscheinbare Bodenverfärbungen oder Steinhaufen weisen die Archäologen auf ihre Schätze hin: "Das Problem ist nicht nur, die alten Stücke zu finden", sagt Hans-Peter Vietze, "man muß sie vor allem auch heil aus dem Boden herausholen!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)