herbei

  1. GÜNTER PETERS Austausch von Zärtlichkeiten: Die Eisbären Hammarström (l. ) und Merk bedrängen Zerwesz; Kujala eilt herbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach dem Wechsel wurden die Frankfurterinnen "kalt erwischt": Heike Möller (41.) und Sonja Rehm (44.) führten die endgültige Entscheidung herbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Sie stakst von links mondän und blond im lachsrosa Unterrock auf Stilettosandalen herbei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)
  4. Da stehen sie dann einträchtig vor den Mikrofonen, als sehnten sie gemeinsam das Ende des lästigen Wahlkampfs herbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  5. Erstmals nach der im März begonnenen, zweiten aufwendigen Turmsanierung sollen dann die drei Glocken wieder erklingen, die 1956 aus einer Karlsruher Gießerei herbei geschafft wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 10.09.2004)
  6. Sie fantasiert eine Frau namens Rosa herbei, er betrügt sie mit ihrer Schwester, und gemeinsam haben sie bei einem Frankreichurlaub in Bayeux wohl mal irgendetwas erlebt, was ihre Beziehung nachhaltig verdrehte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  7. Während sie mit der rechten Hand die Rechnung schreibt, winkt sie mit der linken einen Bekannten herbei und erzählt ihm eine ebenso haarsträubende wie komische und dennoch wahre Geschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der Partner schafft die Sponsoren herbei und trägt das Risiko; im Erfolgsfall teilt man sich das Lob. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Erst ihre Weißmachung führt eine Versöhnung herbei (Het boze oog). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen pilgern laut Vereins-Chef Michael Oertel in Scharen herbei. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.01.2005)