hernach

  1. Daß Freyer hernach zu den Stäben greifen läßt, hat seinen Grund. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Nachdem der Stümer am Ostersonntag auf dem Mönchengladbacher Bökelberg beim 4:2 der Berliner zuerst abstaubte und hernach einen Foulstrafstoß im Borussen-Tor versenkte, steht er mit 16 Treffern einsam an der Spitze der Bundesliga-Torschützenliste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Das war eine Trotzreaktion nach dem Ausscheiden gegen Athen", sagte Albas Center Christian Welp hernach, "wir haben einfach konsequent gespielt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Kurz sind sie präsent, hernach nicht greifbar - stillschweigend mächtig. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  5. Sein Werkzeug ist das Skalpell seiner Intelligenz, das er punktgenau dort ansetzt, wo es wehtut, um hernach den Vorschlaghammer seiner künstlerischen Wucht darauf fallen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)
  6. Weder die nötige Kraft noch die Moral, so konstatierte Schwerins Trainer Peter Nonnenbroich hernach, habe seine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt aufgebracht, um sich gegen die Angriffe der CJD-Frauen zu behaupten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Ich habe erwartet, dass er heute, wo es um die Ehre gegangen ist, noch einmal aufdrehen würde", sagte Beechums Bewacher hernach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sutter, der beim SC Freiburg sein Geld verdient, erklärte hernach, er sei "sehr überrascht" über diese Entscheidung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Erst wurde der SPD-Antrag mit 53 zu 28 Stimmen abgelehnt und hernach die "Müllehe" mit Stuttgart beschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Kati Wilhelm sprach hernach vom schwersten Sprint, "den ich je gelaufen bin", weil der Schnee sehr schwer gewesen und die Spur im Laufe des Rennens "rotzenstumpf" geworden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)