hingeben

  1. Beide Hörspiele sind Dokumente der Nachkriegszeit, als man sich wieder mit Lust den Problemen des Lebens: denen der Ehe, der Nebenbeziehungen, der Einsamkeit, dem Suizid aus Liebe hingeben konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  2. Sie kann sich vollkommen hingeben, sich in der Rolle verlieren - das ist manchmal richtig beängstigend. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.03.2002)
  3. Man dürfe sich nicht zu großen Hoffnungen hingeben, was die Kommuniqués einer solchen Unterredung betrifft, warnt Alistair Campbell, der noch immer der Tony Blair am nächsten stehende Berater ist, obwohl er den Staatsdienst verließ. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2004)
  4. Die Frau von Attac hatte vor ihm davon gesprochen, dass man sich keinen Illusionen hingeben sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2004)
  5. Jedenfalls sollte sich niemand dem Wahn hingeben, dass Hertha nach der Winterpause eine Euphoriewelle erwischt, von der die Mannschaft durch die Rückrunde getragen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2004)
  6. Der schmale Umfang und ihre diskontinuierliche Aufzeichnung lassen sie als Gelegenheitsnotate erscheinen - die erste, aber nicht die letzte Täuschung, der man sich mit ihnen hingeben mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Aber wenn man sich ihm hingeben kann, entwickelt es einen ungeheuerlichen Sog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  8. Darf der englische Reinecke jetzt aufatmen und sich der friedlichen Vermehrung seiner Bestände hingeben? ( Quelle: )
  9. Dieser können sich die 16 Köche in der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Bad Überkingen jedoch nicht - in Vorfreude auf ein opulentes Mahl - hingeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Schon Donnerstag versanken die ersten Besucher im knöcheltiefen Matsch und dank regelmäßiger Schauer konnte sich die Festivaljugend bis Sonntag ausgiebigen Schlammschlachten hingeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)