hinnehmen

  1. Einer Verkürzung der Übergangszeit auf fünf Jahre, wie sie die Vorstände planen, wollen sie nicht hinnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Was vielmehr zählt, ist, daß die vom Pech in der Rückrunde arg gebeutelten Rüsselsheimer am letzten Spieltag noch auf den achten Tabellenplatz zurückfielen und den somit zu keiner Zeit erwarteten Abstieg aus der Zweiten Bundesliga Süd hinnehmen mußten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Werder Bremen hat seine Talfahrt in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und im Kampf um die Uefa-Cup-Plätze einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  4. Fast im Gegenzug erzielte Hannon das 0:3, auch das 0:4 mußten die Eisbären in Unterzahl hinnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wir können das nicht hinnehmen. ( Quelle: N24 vom 27.09.2005)
  6. Die SPD hat mit 30,7 Prozent der Stimmen klar verloren, sie mußte das bundesweit schlechteste Ergebnis seit 46 Jahren hinnehmen. ( Quelle: )
  7. Bislang immer der Garant für einen Lions-Sieg, denn gegen Köln mussten die Hessen nach eigener Führung nie mehr den Ausgleich oder gar einen Rückstand hinnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  8. Ich leiste mir mehr Selbstverwirklichung als er und muss dafür finanzielle Einbußen hinnehmen", sagt der Junior. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das Unternehmen musste demnach im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001 einen Umsatzrückgang von 215,5 Mio Euro im Vorjahr, auf 122,9 Mio Euro hinnehmen. ( Quelle: Finanznachrichten vom 29.03.2002)
  10. Ohnmächtig werden wir Filmer das nicht hinnehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)