hinterfragen

  1. 'Wir sind nicht beim Militär', sprach sie daraufhin, 'du musst dich selbst hinterfragen, nur so gelingt dir der Aufstieg.' ( Quelle: Spiegel Online vom 28.11.2005)
  2. "Jetzt müsste man einmal hinterfragen, ob es da nicht vielleicht irgendwelche Zusammenhänge gibt", sagte Frank Hensel, Leistungssport-Direktor im deutschen Verband. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bald kam man schon gar nicht mehr auf die Idee zu hinterfragen, weshalb die Spione in derart vielen Sprachen akzentfrei parlieren konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Offenbar war (und ist) die Zeit reif, den allzu edlen Résistance-Mythos, wonach die allermeisten Franzosen die Kollaboration abgelehnt hätten, zu hinterfragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  5. Ja, wann, wenn nicht an den Feiertagen, ergibt sich die Möglichkeit, sich und seine Bedürfnisse und Wünsche in Ruhe zu hinterfragen? ( Quelle: Frankenpost vom 22.12.2005)
  6. Er sollte aber mal selbstkritisch hinterfragen, warum ihn die Berliner Grünen nicht mehr aufgestellt haben. ( Quelle: Die Welt vom 07.07.2005)
  7. Den Entscheidungsspielraum, einen Befehl zu hinterfragen, gab es nicht. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Selbst dann hätte das Projekt nach ihrer Auffassung allerdings ein wesentliches Ziel erreicht: "Die Leute in der Klasse fangen an, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Das heißt: Wir hinterfragen die Ergebnisse und bieten Lösungen an." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Während Katrin Thomas und Sef Peeters den Leuchtkasten in seiner ursprünglichen Funktion als kommerzielles Werbeinstrument hinterfragen, wird er für Matt Mullican zu einem Fenster in eine computergenerierte Wirklichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)