huldigen

  1. Obwohl viele Deutsche das nötige Kleingeld hätten, um dem Bodykult zu huldigen, sind die Deutschen kein besonders modebewußtes Volk im Gegensatz zu den Franzosen und Italienern, die die Haute Couture als Teil ihrer Kultur ansehen. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Dann werden die Kardinäle dem neuen katholischen Oberhaupt noch einmal öffentlich huldigen und ihm den Gehorsam versprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  3. Alles drehte sich am Wochenende in Radebeul bei Dresden um Karl May und seine Helden. 500 Fans und Forscher aus dem In- und Ausland waren in die Heimatstadt Mays gepilgert, um ihrem Idol zu huldigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Vergessen war unterdessen das brausende "Fest der Föderation" am 14. Juli 1790, zu dem Vertreter aller Stände aus allen Regionen Frankreichs zusammengeströmt waren, um der Freiheit zu huldigen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  5. Er ist ein engagierter Wissenschaftler, aber er will dem politischen Korrektheitskanon von keiner Seite huldigen müssen. ( Quelle: Die Zeit (02/1998))
  6. Und damit zwei Göttern huldigen: Dionysos und Elvis Presley, beide auf ihre Art Ikonen des Rausches und der Ekstase. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
  7. Dafür können nun die Interessierten im Innern des konzerneigenen Museumspalastes der hundertjährigen Geschichte der braunen Limonade huldigen, die ihren Siegeslauf als Mittel gegen Kopfschmerzen und Erschöpfung begann. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Erst zu Beginn unseres Jahrhunderts begann man der Hure zu huldigen, weil sie ist, wie sie ist - Liebling einer Gesellschaft, die sie ausgestoßen hat, verdammt und doch geliebt, weil sie das verkauft, was andere Frauen verschenken sollten: Liebe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  9. Das Parlament hat sich tief in bioethischer Haarspalterei verstrickt, um einem Wissenschaftsfortschritt zu huldigen, der sich in pharmazeutische Profite übersetzen soll. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  10. Aber was ist mit jenen, die in flammenden Reden einem ganz anderen Islamverständnis huldigen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)