humorvoll

  1. So elegant und parkettsicher, so unverbindlich-verbindlich, so souverän-cool viele die öffentliche Gräfin wahrnehmen, so unkonventionell, humorvoll und warmherzig ist ihre private Seite. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aber es ist richtig, dass unsere Gemeinschaft aus einer Vielzahl von Gruppen besteht die humorvoll, witzig kommentiert und glossiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  3. In dem leise, aber humorvoll inszenierten Stück brillieren die hinreißende Lina Carstens (damals 82) und der damals 84jährige Fritz Rasp gegen die Machenschaften übler Grundstücksspekulanten (20.45 Uhr). ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der Feuilletonist rettet sich, indem er alle Leitungen kappt und auf die Suche nach den Blondinen geht, wie sie wirklich sind, Frauen, die uns humorvoll, mit Spott und Lust auf jenen Teppich ziehen, den wir als Alltag verachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sein Buch, eine Analyse des Dunkelfeldes der Kriminalität in Deutschland, sei humorvoll, ironisch und außerordentlich informativ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  6. 'Das Plakat ist humorvoll und nicht bierernst', urteilt Jury-Mitglied Everding: 'Der Prinzipal, oder wer das sein soll, steht nicht gerade; er muß das Haus noch stützen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Im zweiten Stück "Ausflug" verarbeitet Nachbar humorvoll tanzend seine Beobachtungen während einer Butterfahrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  8. Er wirkte blass und müde im Vergleich zu dem braungebrannten und humorvoll auftretenden Kennedy. ( Quelle: Tagesschau vom 04.08.2005)
  9. Der Mann ist humorvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Provozierend, humorvoll, dokumentarisch. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.08.2004)