immerhin

  1. Denn immerhin hat das Umweltamt inzwischen eine Input-Output-Analyse vornehmen lassen und dann summarisch festellen können: In fast allen Bereichen der Wirtschaft kommt es auf die Transportpreise recht wenig an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zu verdanken ist der Fund denn auch nur dem Umstand, daß mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft erstmals die immerhin vierzehntausend Bibelexemplare systematisch untersucht und katalogisiert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch die ARD und das ZDF würden von der WM senden, immerhin zahlen sie der Kirch-Gruppe 168 Millionen Mark für die Übertragungsrechte an 24 von 64 WM-Spielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auch der Rückhalt aus der Bevölkerung sei außergewöhnlich hoch; immerhin seien 85 Prozent der Münchner mit ihrer Polizei zufrieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. NRW, immerhin, denkt neu nach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dazu gehört nicht nur, dass sich die IVG von fast allen Logistik-Engagements getrennt hat (die immerhin die Hälfte des Umsatzes ausmachten), sondern auch gezielt Immobilien in den europäischen Zentren erwarb. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Doch ein Anfang ist immerhin gemacht. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  8. Allein die Haspa will eine Million Starter-Kits ausgeben, die Vereins- und Westbank immerhin 350.000 Stück. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. "Zwar hätten es mehr Teile sein können, aber immerhin haben wir in der letzten Zeit rund 3,5 Tonnen aus der Elbe gehoben." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Während die Grönland-Auswahl vom dänischen Königreich zwar nicht unterstützt, aber immerhin toleriert wird, sieht das beim Gegner Tibet ganz anders aus. ( Quelle: DIE WELT 2001)