immerhin

  1. Sie wurde die erste Rektorin einer bundesdeutschen Technischen Universität (in der DDR gab es immerhin bereits Vorgängerinnen in Dresden und Merseburg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch plötzlich traut sich die mit Radprofi Asiat Saitow verheiratete 28jährige auch die immerhin bei 3:50,46 stehende 1.500-m-Bestmarke zu. ( Quelle: )
  3. Allzu lange haben sie übersehen, was Angela Merkel immerhin richtig diagnostiziert: dass die an Arbeit orientierten Sozialversicherungssysteme tatsächlich nicht mehr tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2004)
  4. Wir wollen die Macht und dann mit den Entwicklungsaufgaben beginnen", sagt er immerhin. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.12.2002)
  5. Schon Elstner, immerhin der Erfinder, verschwindet im Schatten von Gottschalk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  6. Das vergangene Jahr, in dem die rationale Wissenschaft immerhin einige Triumphe feiern konnte, bot zugleich Dutzende Beispiele für die Anziehungskraft des Christentums. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  7. Denn auch im benachbarten Bihar, einem Staat mit immerhin 80 Millionen Einwohnern, ist ein Rückständiger gerade mit großer Mehrheit ins Amt zurückgewählt worden, ein Mann, der der Kaste der Yadavs angehört, der Kuhhirten und Milchmänner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Amstätter, der mit einer freiwilligen Kündigung immerhin auf eine Menge Geld verzichten würde, war am gestrigen Donnerstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)
  9. Die Entwickler hatten zwar deutlich mehr von ihr erwartet, aber immerhin bleibt ein sichtbarer Vorsprung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
  10. Aber so kann immerhin guten Gewissens behauptet werden: Die drei Dichter, die im Rahmen des monatlichen Macht-Clubs ihre Hohelieder aufs weibliche Geschlecht verlasen, rückten die Damen auch ganz ohne politischen Zwang in den Mittelpunkt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)