indiskutabel

  1. Zu den Konditionen, die der Uefa im Rechtepoker vorgeschwebt haben, ist die Champions League für uns völlig indiskutabel. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2003)
  2. Falls es wirklich zu einer Koalition mit seiner Partei kommen sollte, sind für Lenz die Vorstellungen Eyerkaufers "völlig indiskutabel." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Sie war laut "Color Foto" bis auf zwei Ausnahmen "schlecht bis indiskutabel". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. "Das ist für ganz Bayern natürlich völlig indiskutabel", räumt Geschäftsführer Erhard Kremer ein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Koch-Wesers Vorgänger im Finanzministerium, Heiner Flassbeck, gilt wiederum durch seine enge Verbindung zu Oskar Lafontaine als indiskutabel. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  6. Mein Kompetenzzentrum Kochen ist trotzdem ergonomisch indiskutabel unterhalb der Arbeitsplatte, aber ich liebe meine neue Küche. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2002)
  7. Seine Forderungen seien völlig indiskutabel. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die vorgelegten Fotos zeigten zwar eine "völlig indiskutabel nicht aufgeräumte Wohnung", meinte das Amtsgericht Wiesbaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Er nennt das Verhalten der Beamten völlig indiskutabel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2005)
  10. Für die neuen Bundesländer sei der Abschluß in Niedersachsen völlig indiskutabel, so Henkel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)