ineffizient

  1. Und diese überflüssigen hundert Prozent machen sie ungesund und ineffizient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  2. Eine ganze Reihe von Spitzengenossen lehnen die Abgabe ab, weil sie die Unternehmen zu stark belaste und dazu ineffizient und bürokratisch sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  3. In der Praxis ist das Vergleichsverfahren ebenso ineffizient wie das Konkursrecht: In etwa drei Viertel der Fälle gibt es wegen vielfältiger Vorrechte (z. B. Fiskus, Sozialversicherung) kein verteilungsfähiges Vermögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Zuviel Apparat, dabei ineffizient und teuer - ein Koloß auf wackligen, tönernen Füßen" - so beschrieb vor zwei Jahren eine Einzelgewerkschaft den Zustand des DGB. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Überversorgt, aufgebläht, ineffizient - um das Image des öffentlichen Dienstes ist es nicht zum Besten bestellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Zweitens haben Bahngesellschaften bis vor wenigen Jahren sehr ineffizient gearbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  7. Dem gemeinen Volk dienen vor allem die fünf großen britischen Geschäftsbanken die als ineffizient verschrien sind und wenig Service gegen hohe Gebühren bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "In den vergangenen Monaten", so Putin-Sprecher Sergei Jastrschembski, "sind die sozial-ökonomischen Fragen Tschetscheniens entweder ungelöst geblieben, oder sie wurden ineffizient gelöst." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das größte Problem: Die Bahnen sind heute noch immer völlig ineffizient und viel zu teuer. ( Quelle: Abendblatt vom 21.04.2004)
  10. Die Polizei sei schlecht ausgestattet, miserabel ausgebildet und das Justizsystem schwach, überlastet und ineffizient, kritisierte das Washingtoner Außenamt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)