italienisch

  1. Die deutschen Übertitel (selbstverständlich wurde italienisch gesungen) und ihr mitunter deftiger Wortwitz stießen da auf ganz frische Begeisterung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  2. Inzwischen beherrscht der Schweizer - der Vater stammt aus Aachen, die Mutter ist Italienerin - neben französisch und italienisch auch deutsch. ( Quelle: )
  3. Auch hier ist Triest, zwischen bröckelnden, polyphonen Mäuerchen aus Karstgestein, von denen man nicht weiß, ob sie italienisch, slowenisch oder vielleicht schon kroatisch sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Konversation führt Nek auf italienisch, während er für das deutsche Publikum gleichzeitig englisch redet: "Tutti-Come On!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ist sein Erfolgsrezept also weniger italienisch als international geprägt? ( Quelle: )
  6. Hier kann man italienisch essen und griechisch, wahrscheinlich sogar mesopotamisch und kyrillisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Vierzehn gerade fertiggestellte Habichtshorster Reihenhäuser in Biesdorf-Süd wirken etwas italienisch, manche sagen sogar pompejanisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Typisch italienisch, jedenfalls so, wie man sie sich wünscht, ist die Bedienung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Norad offeriert die Web-Seite leider nicht auf deutsch, dafür aber in relativ unkompliziertem Englisch sowie französisch, spanisch, italienisch und japanisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die Präsentation des Titels 'Storia dell' Editoria d'Europa' wird in italienischer Sprache erfolgen - kein Problem für's Publikum, wie der Direktor versichert: 'In München kann man einen italienischen Schriftsteller auf italienisch sprechen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)