jahrzehntelangen

  1. Guido Knopp trommelte seine Mitarbeiter zusammen und teilte ihnen als Ergebnis seiner jahrzehntelangen Recherchen über die Deutschen mit, dass viele Bedeutendes geleistet hätten, ob Könige, Politiker, Sportler oder Künstler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2003)
  2. Bei der Malerei können die Töchter gut mithalten, aber nach Eigenaussage ist ihre Schrift trotz jahrzehntelangen Übens immer noch etwas zu eckig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aus dem jahrzehntelangen Mitglied mit Tarifbindung - Herausgeber Thomas Schmitt war jahrelang Landesvorsitzender - ist eine "Mitgliedschaft ohne Tarifbindung" geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)
  4. 'Wilma' ist ein weiterer Beweis für die Theorie, dass wir uns in einer dieser unter Umständen jahrzehntelangen besonders aktiven Perioden befinden." ( Quelle: Tagesschau vom 25.10.2005)
  5. Was der 62-Jährige dort an Not und Elend erleben muss, lässt ihn trotz seiner jahrzehntelangen Erfahrung nicht kalt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.05.2003)
  6. Das Genre scheint allerdings noch immer an der jahrzehntelangen Missachtung zu leiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  7. Doch hinter die Wahrheiten der Agenda 2010 kann die SPD nur um den Preis eines jahrzehntelangen Abschieds von jeder Machtperspektive im Bund wieder zurückfallen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)
  8. Der Bau der Pipeline ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Gasversorgung Europas und ein weiteres Gefüge im der jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit unserer Länder im Energiesektor", ließ Glos erklären. ( Quelle: Sat1 vom 08.12.2005)
  9. Zermürbt vom jahrzehntelangen Preisvergleich - allein in den 52 Wochen des vorigen Jahres erlebten die Deutschen 73 Preisänderungen - sparen sich die Verbraucher längst, solche Zusammenhänge zu hinterfragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2003)
  10. Und da gab es natürlich Bernhard Langers beiden historischen Siege 1985 und 1993, von denen insbesondere der erste die ganze Golf-Nation Deutschland aus einem jahrzehntelangen golfsportlichen Dornröschen-Schlaf erweckte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)