japanisch

1 2 4 Next →
  1. Doch die Jungs freuen sich und lassen ihn auf japanisch "Guten Tag" sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Vortrag Kenzaburo Ôes über "Die kulturelle Situation in Japan heute" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, heute, 19.30 Uhr, japanisch mit Simultanübersetzung; anschließend Gespräch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Norad offeriert die Web-Seite leider nicht auf deutsch, dafür aber in relativ unkompliziertem Englisch sowie französisch, spanisch, italienisch und japanisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. "Unsere Comics und Audios sind leider nur auf japanisch", bedauert Christel Blümel, Sprecherin der Japan Air Lines. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Appetithemmer sind auch die Statussymbole der Postmoderne: drei Handys, die immer wieder mal surren und so das italienische Mangare-Gefühl japanisch verfremden. ( Quelle: Welt 1997)
1 2 4 Next →