jedenfalls

  1. Ein Selbstgänger werde die Partie gegen den Tabellenletzten jedenfalls nicht. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  2. Wieder eine Behauptung, die nach Max Weber klingt: "ganz oder gar nicht"; das jedenfalls sei ihm der Sinn der Ethik aus der Bergpredigt. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  3. Spötter jedenfalls beginnen schon wieder, sich bei derart vielen Risiken in den Glauben an höhere Mächte und ihre Magie zu flüchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  4. Ihr Mann wurde jedenfalls ,außerhalb' des Romans umgebracht, ,extern' und nicht ,intern'. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die für eine singulare Konstellation gemachten Aussagen des VG Berlin sind jedenfalls nicht auf "Normalfälle" übertragbar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Im Deutschen Haus jedenfalls hat es ihm sehr gefallen: "Das ist doch eine gute Einrichtung, da kann man sich gegenseitig austauschen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dies jedenfalls ist der stärkste Eindruck, den ein Abend im Kasino hinterläßt: das Fehlen jeglichen Anflugs von Freude - oder gar Begeisterung bei den Männern, die dort spielen. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))
  8. Der thematisch ähnlich gelagerte, musikalisch sogar noch schwierigere Wozzeck 2003 jedenfalls hat glänzend funktioniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  9. Insgesamt seien russische Aktien nach wie vor sehr attraktiv, meinen jedenfalls die Analysten der österreichischen Raiffeisen Capital Management. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  10. Wir Uns-ist-da-was-weggebrochen-schreib-mal-was-Experten sind jedenfalls eher Generalisten, so Angela-Merkel-Typen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.12.2004)