künstlich

  1. Ein Mitarbeiter steckt den Kopf aus der Wohnzimmertür: So erfährt Gütlich, dass Marion, künstlich befruchtet, hochschwanger, die unbedingt beim CSD mithelfen wollte, schon im Kreißsaal liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  2. Denn die Einfuhrbeschränkung hatte die Preise künstlich hoch gehalten. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  3. Draußen sind es fast 25 Grad, die Sonne scheint und die Jacke könnte man ruhigen Gewissens zu Hause lassen, wären da nicht überall diese künstlich runtergekühlten Räume. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2004)
  4. Allerdings kann man an Any Minute Now auch die natürliche Grenze des Versuchs studieren, als künstlich empfundene Grenzen zu ignorieren. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  5. Da stehen Stiefmütterchen in Reih und Glied, Schwertlilien sind nach Farben geordnet, und Seerosen lümmeln auf der Wasseroberfläche künstlich angelegter Teiche. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
  6. Heute aber scheint er wie eingefroren, eine künstlich verlängerte und beibehaltene Jugendgebärde, die ins Leere weist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Nichts wirkt künstlich, wenn alles künstlich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nichts wirkt künstlich, wenn alles künstlich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In einer Zeit, in der Amerikas Wirtschaft händeringend nach Käufern für seine Produkte suchte, machte der starke Dollar US-Produkte auf den Weltmärkten künstlich teuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  10. Noch nie war Werbung so künstlich wie heute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)