kalkulierbar

  1. Die Risiken von Hoch- und Qualmwasser in den Vier- und Marschlanden, Escheburg und Geesthacht sind überhaupt nicht kalkulierbar. ( Quelle: Abendblatt vom 20.03.2004)
  2. Nach dem Länder-Votum ist dieser Konflikt allerdings kalkulierbar geworden, denn eine völlige Freigabe der Öffnungszeiten unter der Woche, das Schreckgespenst der Reform-Gegner, ist vom Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Anforderungen des Literaturbetriebes waren schwerer kalkulierbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Bieberstein: Gerade beim langfristig angelegten Vermögensaufbau müssen Risiken kalkulierbar sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Über die Anzahl der eingesetzten Beamten oder Details der polizeilichen Vorkehrungen machte er keine Angaben: "Sonst wären wir kalkulierbar". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nur, leider, leider, da steht zwischen den Zauberworten noch der Faktor Mensch, offensichtlich unscharf, weil schwer kalkulierbar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Dann ist das Risiko kalkulierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
  8. Bekanntlich macht dieses Gefühl von Rollenverlust und Selbstzweifel gerade die Stärksten schwer kalkulierbar. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  9. Doch auch für sie war das Prozeßrisiko nicht kalkulierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Doch kaum kalkulierbar sind die Risiken dort, und wenn Banken und Hollywood-Studios nicht auf Forderungen verzichten, mag Murdoch auch nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)