kaschieren

1 2 5 6 7 9 Next →
  1. Das Grundübel der Branche können sie nicht kaschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2005)
  2. Um diese Hilflosigkeit zu kaschieren, wird den Palästinensern Geld versprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2001)
  3. Dem obersten Schuldenmacher der Nation sei bei dem Versuch, seine gescheiterte Haushaltspolitik zu kaschieren, offensichtlich jedes Mittel recht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, hat den Kulturbetrieb eine große Schläfrigkeit erfaßt, die er mit hektischer Betriebsamkeit zu kaschieren weiß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dies sei ein offensichtlicher Versuch, die Armee für 'das Scheitern der Politik' verantwortlich zu machen und die 'eigene Unfähigkeit zu kaschieren'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zum Teil erklärt sich diese Diskrepanz daraus, daß die statistischen Methoden aus Zeiten stammen, als der Staat die Märkte weniger manipulierte - oder man versucht ganz bewußt, das wahre Ausmaß der Probleme zu kaschieren. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Berlin/Schwerin Der deutsche Patient: Am Gesundheitssystem diagnostizieren, kurieren und kaschieren bereits Generationen von Politikern und Lobbyisten herum. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 28.11.2002)
  8. Die schmucken Uniformen, das blau-weiß-rote Makeup, das Schmettern der Marseillaise: Sie konnten nicht kaschieren, dass die "grande nation" in diesem Jahr 2005 verunsichert wie seit Jahrzehnten nicht mehr ihr nationales Fest feierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2005)
  9. Die repressiven Gesetzesvorhaben und die Allparteienkoalition, die die HB isolieren will, versteht er als Manöver der konservativen Regierung, die ihre politische Schwäche kaschieren wolle. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Aber das taten sie meist, um ihre Ratlosigkeit zu kaschieren oder um Schuldige an der eskalierenden Lage zu benennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2003)
1 2 5 6 7 9 Next →